Steinhügel 54, 58455 Witten
+49 162 698 7777 info@lyquarinoset.sbs

Transformationsgeschichten

Von finanziellen Herausforderungen zu analytischen Experten - echte Reisen unserer Absolventen

1

Vom Schuldenverwalter zum Finanzanalytiker

Die Ausgangslage

Endlose Excel-Tabellen ohne System, Überstunden bis spät in die Nacht und trotzdem ständig das Gefühl, wichtige Zusammenhänge zu übersehen. Ich verwaltete Zahlen, anstatt sie zu verstehen.

Der Durchbruch

Durch systematische Ratio-Analyse und Cashflow-Modelle kann ich heute Unternehmensentscheidungen fundiert begleiten. Meine Berichte werden geschätzt, nicht nur abgehakt.

18 Monate
bis zur Beförderung als Senior Financial Analyst
Porträt von Bastian Kronenberg

Bastian Kronenberg

Senior Financial Analyst, Maschinenbau
Herausforderung

Als Sachbearbeiter in der Buchhaltung fühlte ich mich in einem Hamsterrad gefangen. Monatelang dieselben Routinen, ohne zu verstehen, was die Zahlen wirklich bedeuteten.

Wendepunkt

Der Kurs zur Bilanzanalyse öffnete mir völlig neue Perspektiven. Plötzlich erkannte ich Muster und Zusammenhänge, die vorher völlig verborgen blieben.

Porträt von Marlene Feldmann

Marlene Feldmann

Risikomanagerin, Fintech
Ausgangspunkt

Nach dem BWL-Studium landete ich in einem Job, der mich unterforderte. Theoretisches Wissen war da, aber mir fehlten die praktischen Analysewerkzeuge.

Transformation

Die intensive Beschäftigung mit Kennzahlenanalyse und Risikobewertung brachte den entscheidenden Unterschied. Heute entwickle ich Bewertungsmodelle für Start-ups.

2

Vom Universitätsabsolventen zur Risikospezialistin

Theorie ohne Praxis

Fünf Jahre BWL-Studium, aber in der ersten Arbeitsposition merkte ich schnell: Mir fehlten die konkreten Methoden, um komplexe Finanzstrukturen zu durchdringen und zu bewerten.

Methodische Klarheit

Systematische Ansätze zur Unternehmensanalyse haben mein Verständnis revolutioniert. Ich erkenne jetzt Warnsignale früh und kann präzise Empfehlungen geben.

24 Monate
vom Trainee zur eigenverantwortlichen Projektleiterin
3

Vom Quereinsteiger zum Finanzexperten

Der steinige Weg zum Erfolg

Mit 35 Jahren von der Projektleitung im Maschinenbau in die Finanzbranche zu wechseln schien unmöglich. Heute berate ich mittelständische Unternehmen bei komplexen Finanzierungsfragen.

Branchenwechsel mit 35

Ingenieurshintergrund, keine Finanzausbildung, aber der Wunsch nach einer neuen Herausforderung. Die ersten Bewerbungen brachten nur Absagen - "zu wenig branchenrelevante Erfahrung".

Expertise aufgebaut

Durch strukturiertes Lernen und praktische Anwendung der Analysemethoden konnte ich meine technische Denkweise erfolgreich auf Finanzthemen übertragen. Meine Kunden schätzen genau diese Kombination.

15 Monate
von der ersten Bewerbung zum eigenen Beratungsbüro
K

Klaus Brenner

Selbstständiger Finanzberater
Der mutige Schritt

Zwanzig Jahre Maschinenbau, dann die Erkenntnis: Ich will etwas völlig Neues machen. Ohne Finanzausbildung wirkte dieser Traum zunächst unrealistisch.

Die Wende

Systematisches Studium der Finanzanalyse combined mit meiner technischen Denkweise ergab eine einzigartige Perspektive. Meine Kunden profitieren von dieser ungewöhnlichen Kombination.